Gasometer retten!

Logo und Webseite "Gasometer Retten"
Startseite von www.gasometer-retten.de

Es hat etwas gedauert, aber jetzt geht es los: Die neue Bürgerinitiative „Gasometer Retten“ hat ihre Webseite freigeschaltet und wird in den nächsten Tagen eine Online-Petition zur Rettung des Schöneberger Gasometers starten.

Wesentliches Ziel jetzt, mehr als 12 Jahre nach Gründung der „alten“ BI Gasometer, ist vor allem der denkmalwürdige Erhalt des Gasometers. Dieser soll keinesfalls bis ganz oben ausgebaut und vor allem auch vor drohendem Abriss und Zerstörung bewahrt werden.

Erforderlich geworden ist diese neuerliche Gegenwehr, weil auf durch die Eigentümerin ein neuer Bauantrag vorgelegt wurde, der den praktisch vollständigen Ausbau des Gasometers zu einem Bürohochhaus vorsieht. Und der nunmehr dafür zuständige Bezirksstadtrat von den Grünen macht leider mit und hat die nochmalige Aufstellung des schon lange von der Wirklichkeit überholten Bebauungsplans „7-29“ in die Wege geleitet.

Wenn Euch in den nächsten Wochen dieses markante Logo begegnet, heißt es mitmachen, um die drohende Verschandelung des Gasometers möglichst noch abzuwenden!

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.