Petition Gasometer Retten

Gasometer Schöneberg im Abendrot; Foto: Johannes Zerger

Es ist soweit: Die Online-Petition der Bürgerinitiative „Gasometer Retten“ ist online und alle Nachbarinnen, Nachbarn, Gasometer-Fans und FreundInnen des Industriedenkmals sind herzlich aufgerufen, sich zu beteiligen.

Der weithin sichtbare Gasometer Schöneberg ist durch die jüngsten Planungen der Grundstückseigentümerin, denen der Bezirk Tempelhof-Schöneberg folgen will, bedroht. Er soll praktisch bis zum letzten Ring (also bis ganz oben) mit einem Bürohochhaus ausgebaut werden. Zudem ist zu befürchten, dass das bereits stark vom Rost angefressene und weithin sichtbare Führungsgerüst, welches seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr richtig saniert wurde, bei den Bauarbeiten zerstört wird. Bisher hat der Bezirk keinerlei Vorkehrungen getroffen, den Gasometer vor Abriss und Zerstörung zu schützen und in seinem Bestand zu erhalten; dies begründet unsere Sorge.

Die Petition kann hier unterzeichnet werden. Sei/d dabei!

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.