Abendschau berichtet über Anwohnerfrust am Gasometer

Am 17.03.2008 berichtet die Berliner Abendschau über die Bedenken der Anwohner des Gasometer-Geländes. Die Höhe des Gasometers, der zur Zeit noch freie Blick vom Cheruskerpark über die Flachbauten am westlichen Ende des Geländes zur Ebersstraße werden eindrucksvoll dokumentiert. Kommentar des zuständigen Bezirksstadtrates Krömer in der Sendung:

  1. Das Projekt ist eine Zierde für den Bezirk Schöneberg.
  2. Eine Verschattung von Wohnhäusern tritt nur für einzelne Häuser an wenigen Tagen des Jahres für wenige Stunden ein.

Da hat sich jemand gut informiert und eine fundierte Meinung.

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.

2 Antworten

  1. Heinz Herbert sagt:

    Da wäre es doch schön, wenn man nicht nur über den Beitrag in der ABENDSCHAU vom 17.03.08 berichtet, sondern auch den Link liefert:
    -> http://www.rbb-online.de/_/abendschau/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_mini_7196898.html

    Gruß
    Heinz Herbert

  2. azche24 sagt:

    Recht hat er. Der Link gehört her!

    Alex