Anfrage: Genehmigung der Lichtreklame am Gasometer

Ich werde dem Bezirksstadtrat Krömer (CDU) in der heutigen Sitzung der BVV Tempelhof-Schöneberg folgende Frage stellen:

Wie beurteilt das Bezirksamt die Zulässigkeit einer 660 Qudratmeter großen Werbefläche an der Außenhaut des des Baudenkmals Gasometer Torgauer Straße im Hinblick auf § 10 Abs. 2 und 3 BauO Berlin und was konkret unternimmt das Bezirksamt um zu verhindern, dass die Werbeeinnahmen des Betreibers auch wirklich wenigstens teilweise zur Sanierung des Gasometers verwendet werden unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die geplante Leuchtreklame verunstaltend sein könnte, ein Baugerüst nicht vorhanden und mit einem Beginn von Bauarbeiten zur Sanierung des Stahlskeletts des Gasometer nicht vor Beginn nächsten Jahres zu rechnen ist?

Die Anfrage wurde ergänzt um folgende Nachfrage:

Wenn die Sach- und Rechtslage so eindeutig ist, warum hat der zuständige Stadtrat unmittelbar vor Erteilung der Genehmigung dieser Außenwerbung die dafür und für den Bezirk Schöneberg zuständige Mitarbeiterin der unteren Denkmalbehörde überraschend und ohne Begründung ausgetauscht gegen eine andere Mitarbeiterin des Bezirksamts, die eigentlich für den Bezirk Tempelhof zuständig, besonders anstellig und dem Bezirksstadtrat privat verbunden ist?

Die Nachfrage wurde durch den Bezirksverordnetenvorsteher (wohl zu Recht) unterbunden, da es sich um eine Personalangelegenheit handelt. Jedoch ist mir die Antwort auf diese Frage bekannt.

Warum eine Personalangelegenheit im Bezirksamt eine Rolle spielt, lesen Sie demnächst hier. Bleiben Sie dran!

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.

3 Antworten

  1. Christian Breßler sagt:

    Die Zulässigkeit der Werbung ist noch nicht entschieden und schon wird seit einigen Tagen (20.05.?) der Gasometer mit drei Zeilen von gelben Quadraten verunziert, die nach Einbruch der Dämmerung in unterschiedlichen Mustern Richtung Südwesten blinken.

    Da zeigt jemand ganz besondere Sensibilität im Umgang mit den Anwohnern 😉

  2. Anikke sagt:

    Man bin ich gespannt auf die Neuigkeiten aus dem Bezirksfilz…
    Langsam fange ich an zu glauben, dass der „feine Herr Müller“ einen zuständigen Mitarbeiter (ich will da mal keine Namen nennen…) aus der Bezirksverwaltung in der Hand hat – womit auch immer …