Anfragen zur Gasometerplanung

Im Berliner Abgeordnetenhaus ist Frau Hämmerling (Grüne) aktiv und interessiert sich regelmäßig für die Gasometerplanung. Dabei ist eine verblüffende Menge von Anfragen und (Nicht-)informationen der befragten Senatsverwaltungen herausgekommen, wie eine Aktive der BI recherchiert hat…

1.
„Hochhäuser auf dem Gelände des denkmalgeschützten Gasometers in Schöneberg“
Kleine Anfrage v. 26.11.2007, beantwortet v. R. Lüscher 20.12.2007, Eingang
Abgeordnetenhaus 3.1.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-11504.pdf

2.
„Verkommt der Schöneberger Gasometer zur Litfaßsäule?“
Kleine Anfrage v. 19.6.2008, beantwortet v. R. Lüscher 14.10.2008, Eingang
Abgeordnetenhaus 31.10.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-12276.pdf

3.
„Werden die Baupläne am Schöneberger Gasometer zu ähnlichen Problemen wie
bei Mediaspree führen?“
Kleine Anfrage v. 23.6.2008, beantwortet v. R. Lüscher 16.7.2008, Eingang
Abgeordnetenhaus 23.7.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-12283.pdf

4.
„Stadtplanung und Umweltschutz auf dem Gasometergelände?“
Kleine Anfrage v. 26.6.2008, beantwortet v. Dunger-Löper 18.9.2008, Eingang
Abgeordnetenhaus 24.9.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-12296.pdf

5.
„Privatuni auf dem Gelände des ehemaligen Gasometers in Schöneberg?“
Kleine Anfrage v. Anja Schillhaneck v. 30.6.2008, beantwortet v. Dr.
Hans-Gerhard Husung,  Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und
Forschung, 18.7.2008, Eingang Abgeordnetenhaus 24.7.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-12302.pdf

6.
„Großflächenwerbung am Charlottenburger Tor I – Das Tor“
Kleine Anfrage v. 9.9.2008, beantwortet v. R. Lüscher 16.10.2008, Eingang
Abgeordnetenhaus 20.10.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-12526.pdf

7.
„Weshalb setzt sich der Senat über regionale, nationale und internationale
Denkmalschutzauffassungen hinweg?“
Kleine Anfrage v. 9.9.2008, beantwortet v. R. Lüscher 2.10.2008, Eingang
Abgeordnetenhaus 16.10.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-12527.pdf

8.
„Großflächenwerbung am Charlottenburger Tor II – Die Kandelaber“
Kleine Anfrage v. 9.9.2008, beantwortet v. R. Lüscher 29.9.2008, Eingang
Abgeordnetenhaus 22.10.2008:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-12528.pdf

und dann noch die Presseerklärung vom 11.11.2008 zu:
„Berlin an Werbeeinnahmen beteiligen und Bauordnung ändern!“:
http://www.claudia-haemmerling.de/2008/p-grossflaechen-11-08.pdf

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.