Landesdenkmalrat für Gasometer „pur“

Der Landesdenkmalrat hat sich bereits im Juni 2008 mit den Planungen der Müller-Gruppe zum Ausbau des Gasometers befasst. Es wurde, wie zu hören war, sehr angeregt, um nicht zu sagen heftig diskutiert. Und die Abstimmung des Protokoll dieser Sitzung dauerte (wohl auch deswegen) mehr als einen Monat. Jetzt ist das Protokoll da – wer lesen kann sieht jetzt, dass ein Ausbau des Gasometers mit Denkmalschutz wenig zu tun hat.

Über den forschen Umgang der Projektentwickler um Müller mit diesem Industriedenkmal hatten wir bereits im August 2008 berichtet.

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.