Gut gelaunter Stadtrat lässt beschließen

Zwar hatten wir und die Verwaltung nach mehr als 220 Einwendungen in der Bürgerbeteiligung dem „gut gelaunten“ Stadtrat Bernd Krömer (CDU) das Stopp-Schild gezeigt. Jedoch hindert dies den emsigen Stadtrat nicht daran, Beschlüsse fassen zu lassen:

Am Mittwoch, dem 08.07.2009 sollen die hoffentlich folgsamen Bezirksverordneten von CDU, SPD und FDP dem umstrittenen und aus unserer Sicht fachlich wie planerisch grottigen B-Plan 7-29 zustimmen. Wie es in der Tagesordnung der Bezirksamts heißt „einschl.Abwägungsergebnis“. Und eine Woche später soll dann die BVV über den B-Plan in der vorliegenden mangelhaften Form beschließen. Die Termine sind jeweils um 17.00 Uhr und im Rathaus Schöneberg.

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.

3 Antworten

  1. Kall3 sagt:

    “einschl.Abwägungsergebnis” …ganz klar: Die Einwände wurden gewogen und für zu leicht befunden 😉
    Ist schon unglaublich, der ganze Vorgang. In Lateinamerika würde ich diese Form des Demokratieverständnisses erwarten, bei uns glaubte ich bislang es würde korrekter laufen.

    Kopfschüttelnd,
    kall3

  2. x sagt:

    und nu ???