Postkarte: Gasometerklage

2009-11-19_BERLIN_05

Auch BI-Aktivisten müssen immer mal wieder nach neuen Ausdrucksformen suchen.

Nach diversen Flugblättern, Veranstaltungen, Schwarzbuch Nordspitze, Transparenten gibt es jetzt auch eine „offizielle“ Postkarte.

Der Künstler hat dafür ein Bild des Gasometers mit einem Schablonen-Graffitti überlagert, wie es immer mal wieder hier auf der Insel zu sehen ist.

Erhältlich ist die Postkarte gegen eine kleine Spende bei unseren Aktiventreffen und in einigen ausgewählten Läden auf der Roten Insel.

azche24

IcIch lebe seit Anfang der 80er im Kiez und habe früher den Gasometer noch "pumpen" gesehen. Heute wohne ich direkt am Schöneberger Gasometer und möchte schon deswegen nur eins erreichen: Dass dieses einmalige Industriedenkmal aus der Kaiserzeit und weithin sichtbare Wahrzeichen von Schöneberg ohne Leuchtreklame und Ausbau zu einem schnöden Bürohaus erhalten bleibt und vor allem auch nicht abgerissen wird.

1 Antwort

  1. azche24 sagt:

    Es stand ein Gasometer
    in Schöneberg herum.
    Und nach ner ganzen Weile,
    da ward es ihm zu dumm.
    Bald hundert Jahr schon steh ich
    hier schon und schau zu:
    Ihr habt die ganze Stadt verkauft!